search menu location clock pencil calendar price-tags home phone envelop
×

Geben sie ihren Suchbegriff ein und drücken dann ENTER.

Handlungsfeld

Organisationsentwicklung

Vereinsentwicklung

Wie sieht der Verein der Zukunft aus?

Die Angebote aus dem Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung helfen Vereinen dabei sich zukunftsfähig aufzustellen. Von Engagementförderung über Jugendförderung bis hin zu individuellen Beratungen und Themenworkshops: hier ist für Sie sicherlich das richtige Angebot für euch dabei.

Stellt heute die Weichen für eine erfolgreiche Vereinslandschaft morgen!

Kontakt:

Bei Fragen rund um das Themenfeld Vereins- und Organisationsentwicklung könnt ihr euch jederzeit an Marc Meitzler wenden.

Beiträge im Handlungsfeld

Engagementfreundlicher Verein: LemwerDer Turnverein

Einer der besten Aufgaben im Aufgabenfeld der Sportreferent ist das Übergeben von Geschenken und Preisen. Am 22. März durfte ich dem LemwerDer Turnverein das Zertifikat in Silber bei der Einweihung ihrer neuen Vereinsräume übergehen. Der LemwerDer Turnverein nahm an der Zertifizierung zum engagementfreundlichen Verein teil. Durch die Strukturen vor Ort konnte der Landessportbund dem Verein […]

Jahresflyer 2025 des LSB Niedersachsen: Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen für Sportvereine

Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) hat seinen Vereinshelden-Jahresflyer 2025 veröffentlicht – eine umfassende Übersicht über Förderprogramme, Veranstaltungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Sportvereine. Ob Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsentwicklung – das kommende Jahr hält zahlreiche spannende Initiativen bereit. Wichtige Förderprogramme 2025 💡 Minijob-Förderung (Februar – März)Sportvereine können einen Zuschuss von bis zu 7.013,76 € für eine geringfügig beschäftigte Person […]

Engagementfreundlicher Verein: Reit- und Fahrverein Rodenkirchen

Der Reit- und Fahrverein Rodenkirchen nahm an der Zertifizierung zum engagementfreundlichen Verein teil. Durch die Strukturen vor Ort konnte der Landessportbund dem Verein das Zertifikat in Bronze überreicht werden. Mit dem Preisgeld plant der Verein in zukünftige Projekte zu investieren, um weiterhin ein attraktives Angebot für Mitglieder und Interessierte bieten zu können. Die Zertifizierung als […]

Beratungsangebote des LSB 2025

Auch in diesem Jahr unterstützen wir euch bei der Weiterentwicklung eures Vereins!Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) bietet euch mit seinem Beratungsformat „Begleitung von Entwicklungsprozessen“ eine maßgeschneiderte Unterstützung für Sportvereine und -verbände, die Veränderungsprozesse initiieren möchten. Dieses Angebot gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Phasen: Dieses strukturierte Beratungsangebot ermöglicht es Vereinen, gezielt und professionell an ihrer Weiterentwicklung […]

Ehrenamt Überrascht für Ubbo de Witt

Am Mittwoch den 21.08. durfte ich gemeinsam mit Jugendlichen die Vorstandssitzung bei Backyard e.V. crashen, um Ubbo de Witt zu überraschen. Seit 2008 engagiert der 1. Vorsitzende sich für den Verein und steht immer mit Rat und Tat zu Seite.Auch wir vom Stadtsportbund sagen vielen Dank für dein Engagement!

Ehrenamt Überrascht beim TuS Bloherfelde

Am 07.06. durfte ich beim letzten Heimspiel der Saison der Fußballmannschaft des TuS Bloherfelde dabei sein. Gleichzeitig hatte Trainer Michael „Scholle“ Scholz sein letztes Spiel an der Seitenlinie. Mehr als genug für ein Dankeschön mit dem Ehrungsformat Ehrenamt überrascht. Natürlich feierte die Mannschaft seinen Trainer für die jahrelange Arbeit und überreichte ein „EM-Starterkit“.Meldet gerne eure […]

KSB-Wesermarsch lädt ein: Onlinesprechstunden zur Mitgliedergewinnung 

Referent Philipp Tramm behandelt Themen zur Mitgliederakquise, Onlinemarketing, Homepage und Sponsoring Rund um das Thema Mitgliedergewinnung soll es in einer Reihe von Sprechstunden im März und April gehen. Der KSB Wesermarsch lädt hierfür zu den ca. 90-minütigen Sprechstunden via Zoom ein und möchte gemeinsam mit Referent Philipp Tramm in den verschiedenen Veranstaltungen Ideen, Anregungen und […]

Angekommen im Gartenhaus

Es war Sommer und ich war inmitten einer zweiwöchigen Reise quer durch Deutschland in meinem VW-Bulli, als eine Mail des Stadtsportbundes auf meinem Handy aufploppte. Mit dieser Mail wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen, und zwar für die Stelle als Sportreferent. Zwischen dieser Mail und heute liegen nicht nur hunderte Reisekilometer, sondern auch knapp vier Monate, […]

Im Sportverein durch stürmische Zeiten

Die Corona-Ausbreitung hat für viele Privatpersonen, Unternehmen und auch für viele Sportvereine Veränderungen über Nacht mit sich gebracht. Die Krise schränkt zurzeit das ein, was den meisten Vereinsmitgliedern das Wichtigste an ihrem Vereinssport ist: das Vereinsleben.  Es geht oft nicht um den Sport im Verein, sondern diesen in der Gemeinschaft zu erleben. Es geht nicht […]

Wir treffen uns im Vereinsheim!

… aber gibt es das eigentlich noch? Und falls ja – wann sind die Öffnungszeiten? Oder wer hat einen Schlüssel? Viele Vereinsheime in Deutschland und auch in unserer Region stehen leer und vor dem Aus. Und genau darüber zerbreche ich mir zur Zeit den Kopf. Während im Feld der Sport- und Organisationsentwicklung oft über Strukturen, […]