
Organisationsentwicklung · Sportregion
Beratungsangebote des LSB 2025
15. Januar 2025
Auch in diesem Jahr unterstützen wir euch bei der Weiterentwicklung eures Vereins!
Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) bietet euch mit seinem Beratungsformat „Begleitung von Entwicklungsprozessen“ eine maßgeschneiderte Unterstützung für Sportvereine und -verbände, die Veränderungsprozesse initiieren möchten. Dieses Angebot gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Phasen:
- Einstieg in einen Entwicklungsprozess: In einem zweistündigen Erstgespräch vor Ort analysiert ein zertifiziertes Beratungsteam gemeinsam mit dem Vereinsvorstand die aktuelle Situation des Vereins. Anschließend wird ein individuell abgestimmtes Angebot für das weitere Vorgehen erstellt. Dieses Erstgespräch wird vollständig vom LSB gefördert.
- Weiterführung eines Entwicklungsprozesses: Basierend auf dem Erstgespräch werden spezifische Themen wie Mitglieder- und Angebotsentwicklung, Gewinnung von Ehrenamtlichen oder Optimierung der Vereinsstrukturen vertieft bearbeitet. Der Umfang beträgt bis zu 24 Stunden, wobei ein Eigenanteil von 25 € pro Stunde vom Verein getragen wird.
- Reflexion eines Entwicklungsprozesses: Nach Abschluss der Maßnahmen erfolgt eine zweistündige Reflexion mit dem Beratungsteam, um die erreichten Ziele zu evaluieren und zukünftige Schritte zu planen. Diese Reflexion wird ebenfalls vollständig gefördert.
Dieses strukturierte Beratungsangebot ermöglicht es Vereinen, gezielt und professionell an ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten, um den vielfältigen Herausforderungen des Vereinslebens erfolgreich zu begegnen.
Außerdem bietet der LSB ergänzende Beratungsformate an, um Sportvereine und -verbände in spezifischen Fachfragen zu unterstützen. Diese Formate umfassen insbesondere:
- Beratung zu Fachthemen: Hierbei werden Themen wie Finanzen, Steuern, Satzung, Haftung, Mitgliederversammlung, Versicherung oder Fusion behandelt. Kompetente Beraterinnen und Berater gehen direkt vor Ort individuell auf die spezifischen Fragestellungen des Vereinsvorstands ein und bieten praxisnahe Lösungen an. Der Umfang beträgt bis zu 8 Stunden, wobei ein Eigenanteil von 25 € pro Stunde vom Verein getragen wird. Diese Förderung kann pro Sportorganisation nur einmal jährlich in Anspruch genommen werden. Sollte der Verein sich in der Begleitung eines Entwicklungsprozesses befinden, können bis zu drei Anträge jährlich gestellt werden.
- Moderation: Dieses Angebot umfasst die professionelle Begleitung von Veranstaltungen wie Klausurtagungen, Projekttreffen oder Vorstandssitzungen. Eine qualifizierte Moderatorin oder ein Moderator gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein die Veranstaltung und sorgt für einen optimalen Rahmen beim Austausch. Der Umfang beträgt bis zu 16 Stunden, ebenfalls mit einem Eigenanteil von 25 € pro Stunde. Auch hier gilt die Förderung einmal jährlich pro Sportorganisation, mit der Möglichkeit von bis zu drei Anträgen jährlich bei paralleler Begleitung eines Entwicklungsprozesses.
Diese Beratungsformate ermöglichen es Vereinen, gezielt und professionell auf spezifische Herausforderungen einzugehen und ihre Vereinsarbeit nachhaltig zu optimieren.
Neu in diesem Jahr ist das Angebot der Ganztagsberatung im Rahmen der Beratung zu Fachthemen!
Fall ihr Fragen zu den Angeboten habt, meldet euch gerne bei mir:
m.meitzler@sportregion-aow.de